Wenn du bei uns einen Gürtel bestellst, sprechen wir oft vom Gürtelmaß. Aber was genau heißt das eigentlich?
Gürtelmaß = dein Körperumfang (aber nicht ganz!)
Salopp gesagt, ist das Gürtelmaß der Umfang deines Körpers – genau an der Stelle, an der du den Gürtel tragen möchtest. Um das perfekte Gürrtelmaß fürr dich zu finden, gibt es hier noch ein paar Infos & Tipps:
Wie wird das Gürtelmaß gemessen?
Das Gürtelmaß entspricht der Strecke vom Dorn (also dem Metallstift auf der Schnalle) bis zum meist genutzten Loch. Genau da trifft das eine Ende des Gürtels (die Schnalle) auf das andere (die Lochseite). Das meistgenutzte Loch wird bei einem neuen Gürtel zum Mittelloch – und die übrigen Löcher werden links und rechts davon verteilt. Es kann sein, dass aktuell dein meistbenutztes Loch schon dein Mittelloch ist, dann wird das auch beim neuen Gürtel so sein und du hast bereitts eine super Länge.
Je nach Schnallenart unterscheiden sich die Messpunkte leicht:
- Klassische Dornschnalle (z. B. Modell Justin):
Gemessen wird ab dem Dorn (nicht ab dem Anfang der Schnalle!) bis zum meistgenutzten Loch. Der Messpunkt beginnt direkt hinter der ersten Metallverstrebung innerhalb der Schnalle (siehe Bild).

- Gürtelschließe mit Verschlussstab (z. B. Modell Leni):
Hier startet das Maß am Verschlussstab auf der Rückseite der Schnalle – ebenfalls bis zum meistverwendeten Loch.

Das Maß dient als Grundlage – je nach Outfit oder Tragekomfort kann es sinnvoll sein, leicht zu variieren.
Wie finde ich mein ideales Gürtelmaß?
Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Maß vom alten Gürtel abnehmen
Miss deinen bisherigen Gürtel – genau wie oben beschrieben – vom Schnalleninnensteg bzw. Dorn (bzw. Verschlussstab) bis zum meistgenutzten Loch. Wähle diese cm-Länge dann im Drop-Down Feld beim Gürtel deine Wahl oder schreibe uns dein individuelles Gürtelmaß in das Kommentarfeld (wähle „auf Maß“ im Drop-Down).
2. Körperumfang messen
Messe mit einem Maßband direkt deinen Umfang an der Stelle, an der du den Gürtel tragen möchtest. Achte dabei auf folgende Dinge:
Worauf muss ich beim Abmessen achten?
- Wo trägst du den Gürtel?
Hüfte oder Taille? Dann miss auch genau dort. Wenn du den Gürtel variabel tragen willst, gib uns einfach Bescheid – dann machen wir mehr Löcher als standardmäßig vorgesehen. - Wie eng soll er sitzen?
Willst du den Gürtel eng tragen oder locker aufliegend? Das Maßband entsprechend fester oder lockerer halten. - Was trägst du darunter?
Sommerkleid oder dicke Jeans? Miss deinen Umfang inklusive Kleidung, denn Jeans können bis zu 3 cm Unterschied machen.
Individuelle Wünsche? Kein Problem.
Du magst keine sichtbaren Löcher?
Kein Ding! Du kannst den Gürtel auch mit nur einem Loch bestellen. Trag deinen Wunsch einfach beim Bestellvorgang in das Notizfeld ein.
Achtung bei Gürtelmaßen anderer Hersteller
Wenn du von einem anderen Hersteller ein Maß auf dem Gürtel findest, heißt das nicht automatisch, dass dort gleich gemessen wurde wie bei uns. Bitte immer selbst nachmessen – sicher ist sicher.
Noch Fragen?
Dann melde dich gerne bei uns – per WhatsApp, E-Mail oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir helfen dir gerne weiter! Ansonseen viel Spaß beim Shoppen!